Beschreibung
!KURS FINDET IN DEUTSCHER SPRACHE STATT!
ANATOMIE & PHYSIOLOGIE:
- Spezifische Anatomie und Physiologie: Sie werden die relevante Anatomie und Physiologie der Lendenwirbelsäule, des Becken, der Hüfte, des Knies und der Fussgelenke kennenlernen. Bei uns lernen Sie den Unterschied zwischen herkömmlicher Anatomie und angewandter oder biomechanischer Anatomie kennen.
- Integrierte Anatomie und Physiologie: In diesem Kurs werden Sie die Grundlagen der Anatomie und Physiologie eines integrierten Organismus kennenlernen, sodass Sie den Gedankengang der SYZYGY Untersuchungs- und Behandlungs-Philosophie nachvollziehen können. Sie werden die Grundlagen der menschlichen Biomechanik in Bewegung, das Faszien Konstrukt des Körpers, die Physiologie des Schmerzes und die Funktionsweise des Nervensystems kennenlernen.
UNTERSUCHUNG:
- Spezifische Untersuchung: Sie werden die effektivsten verbalen, visuellen und manuellen Untersuchungsmethoden für die Lendenwirbelsäule, das Becken, die Hüfte, das Knie und die Fussgelenke kennenlernen. Dadurch werden Sie in der Lage sein, die relevanten Dysfunktionen zu finden, welche die Grundlage einer erfolgreichen Behandlungsplanung darstellen.
- Integrierte Untersuchung: Wir werden Ihnen zeigen mit welchen Fragen Sie die sogenannten ‚Red Flags‘ einer Behandlungen identifizieren können. Des Weiteren werden Sie lernen wie Sie den Körper, mit all seinen Systemen, untersuchen können. Natürlich werden wir Sie auch in unser Steckenpferd: die Untersuchung der menschlichen Bewegung und Haltung, einführen.
BEHANDLUNG:
- Spezifische Behandlung: Wir zeigen Ihnen die effektivsten Techniken aus den Bereichen der Osteopathie, Physiotherapie und Manuellen Therapie für die Region: Lendenwirbelsäule, Becken, Hüfte, Knie und Fussgelenke zeigen, um Ihnen die Beseitigung von Dysfunktionen im menschlichen Körper leichter zu machen. Zusätzlichen werden Sie unsere eigenen, erfolgreich erprobten Behandlungstechniken, genannt NeMA (Neuromuskuläre Assoziation) kennenlernen, die die positiven Effekte aus neurologischer Programmierung und manueller Intervention kombinieren.
- ReProgrammierung / Training: Sie werden die essentiellen Grundkomponenten der menschlichen Biomechanik kennenlernen. Dadurch wird des Ihnen möglichen sein komplexe menschliche Bewegungsabläufe alle Art, mit ihren Klienten zu trainieren und zu optimieren.
- Selbst-Faszientherapie: Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihren Klienten die relevanten Faszienpunkte zur Selbst-Faszientherapie näher bringen können, sodass Ihre Klienten dazu befähigt sind, die Faszientherapie zuhause weiter zu machen. Wir halten diesen Schritt für sehr wichtig, weil dadurch die Selbstverantwortung des Klienten im Heilungsprozess gefördert wird.
EXTRAS:
- Grundlagen des Wohlbefindens: Bei uns bekommen Sie einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten Ihre Gesundheit zu optimieren.